Datenschutzerklärung
Calethara - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Calethara nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanzanalyse-Plattform. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Am Baltenring 75-79
12619 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0)367 056 0856
E-Mail: info@calethara.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (Herkunftsseite)
Persönliche Registrierungsdaten
Für die Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools erheben wir folgende personenbezogene Daten während der Registrierung:
- Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Telefonnummer für Sicherheitszwecke
- Unternehmensinformationen (bei Geschäftskunden)
- Präferenzen für Newsletter und Updates
Finanzdaten und Analyseinformationen
Zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services verarbeiten wir verschiedene Arten von Finanzdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die durch Ihre Nutzung unserer Tools entstehen:
- Hochgeladene Finanzdokumente und Berichte
- Analyseergebnisse und generierte Dashboards
- Nutzungsstatistiken unserer Analyse-Tools
- Gespeicherte Präferenzen und Einstellungen
- Kommunikation mit unserem Support-Team
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung
- Account-Verwaltung und Authentifizierung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Softwareprodukte
- Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsverhinderung
- Marktforschung und Produktentwicklung
- Interne Analysen zur Serviceoptimierung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Personalisierte Produktempfehlungen
- Teilnahme an Umfragen und Feedback-Programmen
- Nutzung erweiterter Analytics-Features
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen:
Technische Dienstleister
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
- E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Analytics-Tools für Websiteoptimierung
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird. Dies umfasst Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Gerichtsbeschlüsse.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte.
Recht | Beschreibung | Wie Sie es ausüben |
---|---|---|
Auskunftsrecht | Information über gespeicherte Daten | E-Mail an info@calethara.com |
Berichtigungsrecht | Korrektur unrichtiger Daten | Account-Einstellungen oder Support |
Löschungsrecht | Löschung nicht mehr benötigter Daten | Schriftliche Anfrage erforderlich |
Einschränkungsrecht | Beschränkung der Verarbeitung | Begründete Anfrage per E-Mail |
Widerspruchsrecht | Widerspruch gegen Verarbeitung | Jederzeit schriftlich möglich |
Datenübertragbarkeit | Export Ihrer Daten | Anfrage über Support-Formular |
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsvereinbarungen für alle Teammitglieder
- Kontinuierliche Überwachung der Systemzugriffe
- Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.
- Account-Daten: Bis zur Löschung des Accounts
- Finanzdokumente: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Logfiles: 90 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
7. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn Sie Dienste unserer internationalen Partner nutzen oder wir Cloud-Services außerhalb der EU verwenden.
Schutzmaßnahmen bei internationaler Übertragung
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Übertragung nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Drittland-Übertragungen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Arten von Cookies
- Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Features und Personalisierung
- Analytics-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.
Datenschutzbeauftragter:
Am Baltenring 75-79
12619 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@calethara.com
Telefon: +49 (0)367 056 0856
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Für Berlin ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.